Teamentwicklung

Klassischerweise lässt sich die Entwicklung von Teams mithilfe eines aufeinander aufbauenden Fünf-Phasen-Modells von Bruce Tuckman beschreiben. Doch ganz so einfach ist es in der Praxis oftmals nicht. Es kommen immer wieder äußere und innere Faktoren hinzu, die ein Team herausfordern. Darum ist die Unterstützung bei der Teamentwicklung auch kein Zeichen eines schwachen Teams, sondern vielmehr die Chance, die Stärken des Teams in den Mittelpunkt zu stellen. Als Pädagoge bringe ich vielfältige Methoden aus der Kommunikation sowie Spiele- und Erlebnispädagogik mit. Ich habe sowohl mit kleinen als auch großen Teams Erfahrung und biete Ihnen folgende Bausteine an: 

  • Entwicklung eines individuellen Prozessdesigns zur Förderung der Teamphasen
  • Vorbereitung und Durchführung von Teamtagen 
  • Unterstützung bei der Vereinbarung von Arbeitsweisen
  • Begleitung in der Konfliktbearbeitung und der Implementierung neuer Standards der Zusammenarbeit
  • Nachbereitung und Reflexion von Teamprozessen 

Je nach Ihrem Bedarf kann ich Sie auch lediglich in einzelnen Bausteinen unterstützen. Melden Sie sich gerne mit Ihren Vorstellungen bei mir. Den Umfang stecken wir anschließend gemeinsam in einer unverbindlichen Auftragsklärung ab. 

 

Ein zusätzlicher Schwerpunkt von mir liegt in der Begleitung von haupt- und ehrenamtlichen Teams sowie jungen Erwachsenen. 

Teamphasen 
fördern
Arbeitsweisen und 
Vereinbarungen
Konflikte 
bearbeiten
Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.